Überstunden werden üblicherweise nicht nur abgefeiert oder in ein Kontingent übertragen - sondern auch ausbezahlt.
Auch dieser Fall ist nun mit unser neuen Funktion "Ausbezahlen" in absence.io abbildbar. Denn nun können die Überstunden nicht mehr nur auf ein Kontingent, wie z.B. Urlaub, übertragen werden, sondern auch direkt ausbezahlt werden:
Und so funktioniert das Ganze:
Ein User hat einen bestimmten Betrag Überstunden angesammelt und möchte sich diesen nun ausbezahlen lassen. Das heißt, die Überstunden müssen aus seinem Stundenkonto entfernt werden - nicht in ein anderes Kontingent übertragen werden.
Wir gehen vor, wie auch bei einem Stundenausgleich, wir wählen die User aus, deren Stunden ausgeglichen werden sollen und starten den Stundenausgleich:
Nun wählen wir statt "Überstunden übertragen" die Funktion "Ausbezahlen" aus:
Hier ist direkt ersichtlich, wie viele Stunden ausbezahlt werden können und ein Kommentar zum Vorgang kann hinterlegt werden.
Im Eintrag kann dann jederzeit nachvollzogen werden, wie viele Stunden ausbezahlt wurden und welche Zeiteinträge damit kompensiert wurden.
ACHTUNG:
Momentan können nur die kompletten Stunden ausgezahlt oder kompensiert werden. Wir arbeiten bereits daran, dass zukünftig auch Teilbeträge ausgezahlt oder übertragen werden können.
Über einen kleinen Trick können wir aber auch die Auszahlung von Teilbeträgen möglich machen.
Der Überstundenausgleich setzt das Überstundenkonto immer auf Null. Wenn ihr aber nur einen Teilbetrag auszahlen wolltet, könnt ihr folgendes machen:
- Geht auf das Profil des entsprechenden Mitarbeiters und auf seine Basisdaten und Zeiterfassung.
- Dort wählt ihr ein neues Anfangsdatum (Datum des Ausgleichs) und einen neuen Anfangsbestand (also der Betrag, der noch auf dem Konto des Kollegen verbleiben soll):
Und schon habt ihr den Teilbetrag wieder auf dem Konto und der Kollege kann weiter sammeln.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.