Du kannst die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durchführen, wenn du Probleme mit deinem absence.io Terminal hast:
Ladezustand - Stell sicher, dass das Terminal angesteckt ist und benutze beiliegenden Netzstecker und Kabel. Lade das Terminal ausgeschalten für mindestens 4 Stunden und probiere verschiedene Steckdosen aus falls nötig.
Version überprüfen & Update - Drücke das Zahnrad oben links auf dem Touchscreen, authentifiziere dich mit deiner Admin-Karte. Nun scrolle bis zum Menüpunkt "Version" und klicke. Notiere die Version und teile diese mit unserem Support Team - Support Kontakt & Kanäle - so erreichst Du uns. Klicke nun im Menü auf "Update Prüfen" und aktualisiere das Terminal wie angezeigt.
Überprüfen des Setup Admins - Stelle sicher, das der Nutzer welcher das Terminal das erste mal aufsetzt die API in seinem Profil aktiviert hat.
Neustart - Schalte das Terminal aus und starte es neu: Stecke den mitgelieferten Stift in das Stiftloch auf der Oberseite des Terminals und halte ihn 3 Sekunden lang gedrückt. Wähle auf dem Touchscreen zunächst Neustart, falls nötig kannst du das Terminal auch zurücksetzten.
Systemprotokoll anzeigen - Drücke das Zahnrad oben links auf dem Touchscreen, authentifiziere dich mit deiner Admin-Karte und halte das Einstellrad für 5 Sekunden lang gedrückt. Möglicherweise kann ein Foto des Protokolls zur Unterstützung zu helfen.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen - Tippe auf das Zahnrad oben links auf dem Touchscreen und wähle 'Einstellungen'. Du wirst aufgefordert, dich zu authentifizieren, indem du deine Admin-Karte an das Terminal hältst. In den Einstellungen, wähle "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen". Bestätige den Reset im nächsten Schritt.
Dadurch werden in der Regel alle Probleme behoben, sobald du dich wieder anmeldest und das Terminal neu eingerichtet hast. Deine erfassten Zeiten und Benutzerdaten sind davon nicht betroffen!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.