In absence.io kannst du als Admin ein G-Suite oder Microsoft O365-Business-Konto mit deinem absence.io Konto verbinden. Im Folgenden zeigen wir euch, wie eure Mitarbeiter mit der Nutzer-Rolle ihre Kalendersynchronisierung in absence.io einrichten und aktivieren können.
Einrichtung
Sobald der Inhaber oder ein Admin die Integration für das Unternehmen aktiviert hat, können auch die Nutzer wählen, ob sie ihren Google oder Outlook Kalender mit ihrem Profil von absence.io verbinden und synchronisieren möchten. So werden alle Abwesenheiten des Nutzers in den eigenen Kalender übertragen und auch für andere Nutzer bei der Buchung von Terminen sichtbar.
Schritte zur Einrichtung
1. Gehe auf dein Benutzerprofil
2. Klicke auf "Integrationen"
3. Überprüfe, ob die Google- bzw. Office-Integration sichtbar ist (falls nicht, frage bitte deinen Administrator)
4. Klicke auf "Verknüpfen"
5. Vervollständige die OAuth deines Google oder Office Kontos
6. Aktiviere die Kalendersynchronisierung in absence.io
Du kannst auch unser Kalenderabonnement benutzen, um einen anderen Kalender mit deinem Konto zu verbinden. Dazu kopiere dir den ICS Link heraus und trage ihn in deinem Kalender ein, mehr Informationen darüber findest du auch hier.
Hier außerdem die unterschiedlichen Status mit denen wir deinen Kalender synchronisieren:
- Abwesenheiten des Abwesenheitstypen "Urlaub" werden als "Abwesend" angezeigt.
- Abwesenheiten, die noch auf die Genehmigung warten, werden als "Vorläufig" angezeigt.
- Abwesenheiten, die "als Arbeit zählen", werden als "Verfügbar" angezeigt.
Viel Spaß mit unserer Lösung!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.