Über die Zeiterfassung bei absence.io können nicht nur die Arbeitszeiten und somit die Über- und Minusstunden erfasst werden, sondern diese Stunden auch wieder ausgeglichen und auf Kontingente verteilt werden.
Zum einen gibt es den Freizeitausgleich, das heißt einen entsprechenden Tag weniger Stunden stempeln und schon verringern sich die Überstunden in der Zeiterfassung – aber was, wenn ich die Überstunden auszahlen möchte oder die Überstunden auf ein Kontingent, wie z.B. Urlaub übertragen möchte? Dazu gibt es bei absence.io die Funktion „Stundenausgleich“.
Um einen Stundenausgleich durchzuführen muss zuerst ein Kontingent dafür definiert werden. Dazu in den Einstellungen unter Kalender -> Kontingente ein Kontingent anlegen/umbenennen und aktivieren, damit die Stunden auch gebucht werden können (wichtig ist hier die Aktivierung der Funktion „Kontingent wird in Stunden erfasst, nicht in Tagen“).
Anschließend kann man im Reiter „Stundenausgleich“ Ausgleichsregeln für mein Unternehmen definieren oder einzelne Mitarbeiter individuell behandeln.
Über die Ausgleichsregeln kann ein Unternehmen immer wiederkehrende Ausgleichsregelungen festlegen, die dann in bestimmten zeitlichen Abständen automatisch ablaufen:
Der Stundenausgleich kann aber auch individuell und manuell laufen, je nachdem wie viele Überstunden sich bei einzelnen Mitarbeitern angesammelt haben. Dafür auf den Button „+ Neuer Ausgleich“ klicken und direkt einen Mitarbeiter, einen Standort, eine Abteilung oder ein Team auswählen.
Im Überstundenausgleich kann dann der ausgewählte Zeitraum, das Kontingent usw. individuell eingestellt werden. Falls es sich um Wochenend- oder Feiertagsarbeit handelt, kann auch ein Multiplikator eingestellt werden, die genaue Anzahl der abzubauenden Stunden können auch über den kleinen grauen Stift eingestellt werden.
Die Stunden die nun über den Stundenausgleich abgebaut wurden, verschwinden nun aus dem Saldo des Mitarbeiters.
Viel Spaß mit unserer Lösung!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.