Wie komme ich an eine Übersicht der geleisteten Überstunden meiner Mitarbeiter?

Nicol
Nicol
  • Aktualisiert

 

Du hast zwei Möglichkeiten, die geleisteten Überstunden Deiner Mitarbeiter in absence.io einzusehen – je nachdem, welche Rolle Du im System hast und welche Berechtigungen gesetzt sind.

 

1. Im Dashboard unter dem Reiter „Zeiterfassung“

Wenn Du die Rolle Personal, Admin oder Inhaber hast, kannst Du direkt im Dashboard die Überstunden Deiner Mitarbeiter sehen. Wichtig ist, dass in den Basisdaten der Person der Haken bei „Dieser Nutzer darf Arbeitsstunden anderer Nutzer verwalten“ gesetzt ist.

 

Bildschirmfoto 2025-05-26 um 13.25.44.png

 

So gehst Du vor:

  • Klicke im Hauptmenü des Dashboards auf „Zeiterfassung“.

  • Im Dashboard siehst Du nun für jeden Mitarbeiter ein eigenes Rechteck.

  • Direkt unter dem angegebenen Arbeitsort und neben dem kleinen Uhrsymbol findest Du die Summe aller geleisteten Überstunden ab dem "Anfangsdatum" bis "Ende des Tages". In der Dashboard Sicht werden auch die Stundenausgleiche berücksichtigt.

  • In der oberen Leiste findest du auch verschiedene Filterfunktionen wie bspw. Zeitraum. WICHTIG: Dieser ist im unteren Bild bewusst farblich hervorgehoben, da er sich nicht auf die Überstunden, sondern auf die Sollstunden und die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden auswirkt.

Diese Übersicht hilft Dir dabei, schnell und unkompliziert den Überblick zu behalten – besonders praktisch, wenn Du für das Zeitmanagement im Team verantwortlich bist.

 

Bildschirmfoto 2025-05-26 um 13.40.11.png

 

 

2. In der Gesamtübersicht im Report-Bereich

Wenn Du die Berechtigung hast, Reports zu erstellen, kannst Du eine detaillierte Übersicht über alle Überstunden im Report-Modul abrufen.

So funktioniert’s:

  1. Klicke oben in der Navigationsleiste auf „Reports“.

  2. Wähle anschließend auf der rechten Seite den Reiter „Zeiterfassung“ aus.

  3. Stelle den für Dich relevanten Zeitraum ein.

  4. Setze bei „Gruppieren nach“ die Auswahl auf „Zeitraum“, um die Stunden gruppiert anzuzeigen.

  5. In der Spalte „Überstunden“ siehst Du nun alle Plus- oder Minusstunden.

 

Bildschirmfoto 2025-05-27 um 09.18.06.png

 

💡 Tipp: Wenn Du alle Nutzer sehen möchtest, kannst Du als Startdatum auch ein Datum VOR dem Eintritts- oder Anfangsdatum angeben. Die Zeiterfassung beginnt automatisch erst ab dem Anfangsdatum der Person, daher werden nur relevante Daten berücksichtigt.

🔧 Spalten anpassen: Du kannst die angezeigten Spalten jederzeit individuell anpassen – klicke dazu einfach oben rechts im Report auf „Spalten“, um nur die Informationen anzuzeigen, die für Dich relevant sind.

🔔 Wichtig: Falls ihr bei Mitarbeitenden mit Stundenausgleich gearbeitet habt, werden diese Zeiten nicht in der Report-Übersicht berücksichtigt. Für eine vollständige Auswertung könnt ihr zusätzlich einen separaten Report für die Stundenausgleiche erstellen und mit der Überstundentabelle abgleichen. So habt ihr alle relevanten Daten im Blick – übersichtlich und nachvollziehbar.

 

Mehr zum Thema Reports ziehen findest du hier.

 

Viel Spaß mit unserer Lösung! 

Dein Team von absence.io

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.