Meine Zeiterfassung startet falsch (im Minus oder Plus)?

Lea
Lea
  • Aktualisiert

Wenn die Stoppuhr beim Ein- oder Ausstempeln leicht ungenau erscheint, liegt das in der Regel daran, dass die Uhrzeit auf dem Computer des Nutzers leicht abweicht.

Häufige Ursachen sind:

  • Die Uhrzeit wurde manuell eingestellt.

  • Der Computer nutzt einen NTP-Zeitserver, der minimal von der tatsächlichen Zeit abweicht.

Diese Abweichung beeinflusst die Zeiterfassung selbst nicht, kann aber zu ungewöhnlichem Verhalten in der Anzeige führen.

Was genau passiert:

  1. Der Nutzer klickt auf „Einloggen“.

  2. Eine Anfrage wird an unseren Server gesendet.

  3. Unser Server erstellt einen Zeitstempel, z. B. 09:00:00.

  4. Dieser Zeitstempel wird an den Client (also den Browser des Nutzers) zurückgesendet.

  5. Der Client zeigt den Startzeitpunkt (z. B. 09:00:00) an und startet die Stoppuhr basierend auf diesem Wert.

Wenn der Computer des Nutzers jedoch beispielsweise denkt, es sei 08:59:47, ergibt sich eine Differenz von 13 Sekunden. Die Stoppuhr zeigt daher sofort „-13 Sekunden“ seit Beginn an.

Beim Ausloggen wird die Endzeit ebenfalls vom Server bestimmt und liegt entsprechend ebenfalls um ~13 Sekunden vor der Systemzeit des Nutzers – so ergibt sich am Ende dennoch die korrekte Gesamtdauer der Zeiterfassung.

 

💡 Tipp zur Lösung:

Stell bitte sicher, dass auf deinem Computer die Option „Uhrzeit und Zeitzone automatisch festlegen“ aktiviert ist.
Diese findest du in den Systemeinstellungen deines Betriebssystems. So wird deine Uhrzeit zuverlässig mit einem Zeitserver synchronisiert – und die Anzeige in der Stoppuhr passt wieder!

 

Viel Spaß mit der Lösung!

Dein Team von absence.io

 

War dieser Beitrag hilfreich?

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.