Okta Integration SSO: Einrichtungsanleitung

Lea
Lea
  • Aktualisiert

Auf der „Okta Admin“-Seite:

  • Klicke im Seitenmenü auf „Applications“
  • Klicke auf die Schaltfläche „Create App Integration“

Im App-Erstellungsassistenten:

  • Wähle OIDC – OpenID Connect

  • Wähle Webanwendung

  • Klicke auf „Next“

In den Einstellungen für „New App Integration“:

Die App sollte nun gespeichert sein.

 

In den App Integration-Einstellungen:

  • Die Client Credentials sollten auf „Client secret“ gesetzt sein

Bearbeite die „General Settings“:

  • Setze „Login initiated by“ auf „Either Okta or App“

  • Aktiviere „Display application icon to users“

  • Aktiviere „Redirect to app to initiate login (OIDC Compliant)“

  • Setze die „Initiate Login URI“ ein: https://app.absence.io/api/v2/oauth/okta/login 

 

Sobald die App in Okta eingerichtet ist, benötigst du drei Informationen, um die absence.io Integration zu konfigurieren:

Die Client-ID und das Client-Secret findest du in den Einstellungen deiner Okta-App.

 

 

Wenn du dich als Benutzer anmelden möchtest:

Beim Anmelden über den Login-Bildschirm als Benutzer musst du nach Eingabe deiner Zugangsdaten deine Company ID eingeben.

image (1).png

 

Um die Company ID mit Mitarbeitenden oder Kolleg:innen zu teilen, musst du in der App eingeloggt sein. Klicke oben rechts auf deinen Namen. Es erscheint eine größere Ansicht deines Namens und Profilbilds. Die 6-stellige Zahl oben links in dieser Ansicht ist deine Company ID.
Diese Nummer ist für dich sichtbar, unabhängig von deiner zugewiesenen Rolle.

 

image (2).png

 

Viel Spaß mit unserer Lösung!

Dein Team von absence.io

War dieser Beitrag hilfreich?

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.