Arbeitspläne anlegen und bearbeiten

Lea
Lea
  • Aktualisiert

Um deine Organisation zu individualisieren, kannst du deine persönlichen Arbeitstage oder die Arbeitstage eines anderen Nutzers bearbeiten.

Beachte: Arbeitstage können nur vom Inhaber, Personalwesen oder Administrator bearbeitet werden.

Die Arbeitstage/-stunden können entweder beim einzelnen Nutzer selbst oder per Bulk für mehrere Nutzer gemeinsam eingestellt werden.

  • Einzeln beim Nutzer: Über Profil > Arbeitspläne
  • Per Bulk: Über den Reiter Mitarbeiter > Mitarbeiter auswählen > Arbeitszeiten auswählen

Wähle zunächst den gewünschten Nutzer aus und klicke auf Arbeitspläne. Anschließend kannst du einen neuen Arbeitsplan hinzufügen. Gib hier ein Datum ein, ab dem die neuen Arbeitstage gültig sein sollen.

Durch das Gültig ab- Datum wird auch der vorherige Arbeitsplan automatisch beendet. 

Du kannst bis zu sieben Wochen unterschiedliche Arbeitspläne angeben, die sich dann wöchentlich abwechseln.

 

 

Mit absence.io hast du die Möglichkeit entweder einen detaillierten Arbeitsplan zu hinterlegen (Option 1) oder einfach eine Wochenarbeitszeit anzugeben (Option 2). 

 

Option 1: Arbeitsplan erstellen

Wenn du dich für diese Option entscheidest, hinterlegst du ganz einfach die Stunden über einen Arbeitsplan mit expliziten Zeiten. 
Keine Sorge, die Mitarbeitenden können sich auch weiterhin außerhalb dieser Zeiten einstempeln. 

Bei dieser Option ist es möglich, die definierte Pausenzeit automatisch als Pause anzuzeigen, ohne dass die Mitarbeiter:innen diese stempeln müssen.

 

Option 2: Wochenstunden einstellen

Wollt ihr einfach nur die Arbeitstage und die dazugehörigen Stunden einstellen, nutzt hierfür unsere Flexi-Time-Option und stellt auf "set time per week" um. Anschließend die Tage aktivieren, an welchen gearbeitet wird und wie viele Stunden. Falls nötig, könnt ihr die einzelnen Tage auch noch manuell anpassen.

Viel Spaß mit unserer Lösung!

Euer Team von absence.io

War dieser Beitrag hilfreich?

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.