absence.io unterscheidet zwischen verschiedenen Rollen um den Genehmigungsprozess noch einfacher zu gestalten.
Wir unterscheiden zwischen den Rollen Nutzer, Personalwesen, Adminstrator und Inhaber.
Nutzer können...
- Abwesenheiten erstellen.
- Abwesenheiten von Kollegen sehen, die im selben Team oder Abteilung sind. (Der Abwesenheitsgrund kann im Abwesenheitstyp selbst, auf sichtbar oder unsichtbar gestellt werden.)
- Nur die Abwesenheitsgründe von öffentlichen Abwesenheitstypen sehen. Bei allen anderen wird lediglich ein grauer Balken angezeigt.
Personalwesen erbt alle Nutzerrechte und kann...
- Das Dashboard mit allen zugehörigen Funktionen nutzen.
- Abwesenheiten für andere Kollegen anlegen.
- Abwesenheiten der Kollegen einsehen und bearbeiten.
- Neue Nutzer einladen.
- Das Profil beliebiger Kollegen bearbeiten.
- Reports erstellen und einsehen.
Administrator erbt alle Personalwesenrechte und kann...
- Abwesenheiten erstellen, ohne dass ein Genehmigungsprozess notwendig ist.
Inhaber erbt alle Administratorrechte und kann..
- Das Unternehmen löschen.
Des weiteren gibt es Genehmiger- sowie Assistentenrechte, die bestimmten Nutzern in der ausgewählten Abteilung zugewiesen werden können.
Genehmiger können...
- Abwesenheiten in der zugeordneten Abteilung oder den zugeordneten Nutzern annehmen und ablehnen.
Info: Klicke hier, um mehr über Genehmiger herauszufinden.
Assistenten können...
- Abwesenheiten für Kollegen in der zugeordneten Abteilung anlegen.
- Abwesenheitsgründe der übrigen Kollegen in der Abteilung sehen.
- Wenn im Profil > Basisdaten aktiviert: Zugriff auf die Reports der Abteilungsmitglieder
- Wenn im Profil > Basisdaten aktiviert: Zugriff auf die Zeiterfassung der Abteilungsmitglieder
Das sind Rollen und Rechte in absence.io
Euer absence.io Team
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.